Hier finden Sie eine Liste mit häufig gestellten Fragen zu Mikro-Wechselrichtern, die für Vertriebsunternehmen, Lieferanten, Großhändler, Importeure oder Solarenergiedienstleister relevant sein könnten:
1. Was sind die wichtigsten Vorteile des Einsatzes von Mikro-Wechselrichtern in Solaranlagen?
A:
Sorgen Sie dafür, dass jedes Ihrer Panels die maximale Energiemenge liefert.
Mikro-Wechselrichter haben eine lange Lebensdauer.
Sie verfügen über eine Überwachung auf Panel-Ebene,
Keine Größenbeschränkungen.
Einfach zu installieren.
2. Wie unterscheiden sich Mikro-Wechselrichter von herkömmlichen String-Wechselrichtern in Solaranlagen?
A:bezieht sich auf Q1
3. Welche Marken oder Hersteller bieten zuverlässige Mikro-Wechselrichter auf dem Markt an?
A:Knifenergie ist die eine von ihnen。
4. Wie hoch ist die typische Lebensdauer bzw. Haltbarkeit von Mikro-Wechselrichtern?
A:15-20 Jahre
5. Können Mikro-Wechselrichter problemlos in bestehende Solaranlagen integriert oder nachgerüstet werden?
A:Ja, natürlich。
6. Wie ist der Wirkungsgrad von Mikro-Wechselrichtern im Vergleich zu anderen Arten von Wechselrichtern?
A:Mehr Effizienz
7. Welche Art von Wartung oder Instandhaltung benötigen Mikro-Wechselrichter?
A:Ersatz
8. Gibt es besondere Überlegungen zur Kompatibilität zwischen Mikro-Wechselrichtern und Solarmodulen?
A:Nein
9. Welche Sicherheitsvorkehrungen sind mit Mikro-Wechselrichtern in Solaranlagen verbunden?
A:Niederspannung auf der DC-Seite.
10. Wie wirken sich Mikro-Wechselrichter auf die Gesamtleistung und den Ertrag einer Solaranlage aus?
A: Effizienter und langlebiger.
11. Gibt es spezielle Schulungsprogramme für Installateure oder Techniker, die mit Mikro-Wechselrichtern arbeiten?
A: Sehr einfach. Ein Video ist ausreichend.
12. Welche verschiedenen Leistungsstufen von Mikrowechselrichtern gibt es und für welche Anwendungen sind sie geeignet?
13. Können Mikro-Wechselrichter dazu beitragen, Abschattungs- oder Leistungsprobleme bei Solaranlagen zu verringern?
A: Ja.
14. Welche Art von Garantien werden in der Regel für Mikro-Wechselrichter angeboten?
A: 20 Jahre Garantie.
15. Wie hoch sind die Kosten eines Systems mit Mikro-Wechselrichtern im Vergleich zu anderen Wechselrichter-Technologien im Hinblick auf die Anfangs- und Langzeitkosten?
A: Derzeit sind Mikro-Wechselrichter kurzfristig teurer und langfristig billiger. Mit der Weiterentwicklung der Technologie werden die Kosten pro Watt günstiger werden.